Jazz Cruise Rhein

Unsere Tour im November 2022 war wieder so großartig! Diese vier Tage auf dem Boot zusammen mit all den Musiker*innen und Fans sind jedes Mal wieder ein Erlebnis - auch für uns.  Schaut mal in die Fotos im Fotoarchiv. Die Planungen für November 2023 laufen schon wieder auf Hochtouren. Dieses Mal geht es Rhein abwärts, Richtung Norden, und wir werden uns zwei ganz neue Städtchen anschauen: Die alte Festungsstadt Willemstad in Holland und auf dem Rückweg Xanten. Highlight wird Antwerpen sein. An Bord gibt es wie immer jeden Tag musikalische Highlights, welche die Stunden auf der A-ROSA BRAVA viel zu kurz erscheinen werden lassen. Wieder haben wir viele bekannte und neue tolle Musiker mit an Bord. Sie werden begeistert sein!

 

ZUR ANMELDUNG!


4 Nächte Jazz-Cruise auf dem Rhein mit der A-ROSA AQUA || Köln - Willemstad - Antwerpen - Xanten - Köln

Reisedatum: 04. bis 08. November 2023

 

Reisepreise:

Kabinenklasse / Preis                        

Kategorie S:  € 1.099,00
Kategorie A:  € 1.249,00
Kategorie C:  € 1.449,00
Kategorie D:  € 1.597,00

 

p.P. in der Doppelkabine inkl. MwSt.

Einzelkabine nach Verfügbarkeit - Aufpreis 40%

Im Preis enthalten:

Einmal zahlen, alles inklusive. Speisen Sie exzellent morgens, mittags, abends und auch zwischendurch. Genießen Sie ganztags hochwertige Getränke inkl. Cocktails, Longdrinks, offener Weine, Biere und Softdrinks. Und selbstverständlich sind auch alle Konzerte an Bord im Preis enthalten.

 

Bands & Künstler:

  • Jan Luley Trio (feat. Paul G. Ulrich, Bass) 
  • Woodhouse Jazzband feat. Gaby Goldberg
  • Nicole Metzger (Gesang)
  • 2 Boonoonoonous
  • und weitere

Änderungen vorbehalten


 

Reisestationen:

  • historische Festungsstadt Willemstad mit Oranje-Mühle
  • Antwerpen: Jahrhunderte altes Diamantenviertel, Architektur im Stil der flämischen Renaissance am Grote Markt, große Kunst erleben im Rubenshaus.
  • Römer-, Dom- und Siegfriedstadt Xanten am unteren Niederrhein.
  • dazu jeden Tag vier bis fünf Stunden Live Musik an Bord

 

Download
Flyer JAZZ CRUISE 2023
Flyer2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download
AGBs Fluss-Kreuzfahrt Rhein
Jazztouren AGBS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 73.7 KB


NICOLE METZGER (Gesang)

 

Martin Kunzler, Autor des RoRoRo Jazz-Lexikons, über Nicole: „Nicole Metzger ist eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklasse namens Jazz-Mainstream auf der internationalen Szene. Aber trotz ihrer umwerfenden technischen Perfektion bleibt da stets die Magie spürbar, die Wärme von Stimme und Persönlichkeit. So kühne und weite Intervallsprünge in derart perfekter Intonation – und doch klingt alles natürlich und spontan, hingezaubert!

(www.nicolemetzger.de)


WOODHOUSE JAZZBAND

 

WOODHOUSE ist  eine der bekanntesten Jazzformationen in NRW.  Mehrere Tausend Konzerte im In-und Ausland, zahlreiche Rundfunk-und TV-Auftritte sowie LP/CD-und DVD Produktionen, markieren den Erfolgsweg der Band seit ihrer Gründung im Jahr 1953. Sie hat ihre Bandarbeit in der Ära des Stilpluralismus auf ein breites Musikspektrum ausgerichtet. WOODHOUSE bietet ein Repertoire bestehend aus: Dixieland, Modernem Swing, Mainstream, Blues, Samba, Bossa-Nova, Jazzrock, Popmusic. (www.woodhousejazz.de)


THOMAS L'ETIENNE (Klarinette, Saxophon)

 

Der Hamburger Musiker mit französischen Wurzeln lebte lange Zeit in New Orleans und verbringt regelmäßig einen Teil des Jahres in Rio. Während sein Klarinettenstil durch die kreolische Schule eines Barney Bigards, Albert Nicholas oder Jimmie Noones geprägt ist, zeigt sein Saxophonspiel deutliche Einflüsse von Ben Webster, Gene Ammons und “Lockjaw“ Davies. Auch die großen New Orleans Rhythm & Blues Saxophonisten Lee Allen und David Lastie, mit welchen er häufig spielte, haben ihn beeinflusst. Später entdeckte Thomas L’Etienne seine Liebe für die traditionelle Musik Martiniques und besonders für die brasilianische Choro-Musik, die ihn nachdrücklich inspirierte.


JAN LULEY QUARTETT (Piano, Gesang)

 

Wie ein roter Faden zieht sich das relaxte Südstaaten-Feeling durch seine Musik, dieser besondere New Orleans Sound. Virtuos, raumgreifend und mit tiefer, bluesiger Emotion spielt Jan Luley die Musik aus der Frühzeit des Jazz: Classic Jazz, Swing, New Orleans Rhythm’n’Blues und kreolische Klaviermusik. Eigene Kompositionen fügen sich dabei nahtlos mit Songs von Jelly Roll Morton, James Booker oder Harry Connick jr. zu einem sinnlich groovenden Ganzen zusammen. Luleys Musik ist zeitlos, pianistisch auf höchstem Niveau, dazu eine tiefe Verbeugung vor der musikalischen Tradition aus New Orleans in erfrischend zeitgemäßer Umsetzung. Im Quartett spielen neben Jan: Paul G. Ulrich - Kontrabass (u.a. viele Jahre bei der Paul Kuhn Band), Michael Ehret - Schlagzeug (Barrelhouse Jazzband) und Roman Klöcker - Gitarre, Banjo (Barrelhouse Jazzband) (www.janluley.de)


MARTIN SASSE (Piano)

 

Martin Sasse hat im Laufe seiner Bühnenkarriere mit nahezu allen Legends im internationalen Jazz zusammengearbeitet und zählt lange schon selbst zu den herausragenden Jazz-Pianisten in Europa. Er hat zehn Alben unter eigenem Namen veröffentlicht und spielt als Gast auf zahllosen Aufnahmen und bei Konzerten weltweit. Legenden des Jazz prägen und prägten seinen Weg, darunter Al Foster, Jimmy Cobb, Steve Grossman und Lee Konitz. (www.martinsasse.de)


THIMO NIESTEROK (Trompete)

 

Thimo Niesterok studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und tourte u.a. in Schweden, Indien, Südkorea (im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2018) und als Preisträger des Kobe Jazz Street Awards zum Kobe Jazz Street Festival nach Japan. Sein musikalischer Schwerpunkt ist der Traditionelle Jazz und Swing. Er arbeitete mit namenhaften Künstler*innen wie Dan Barrett, Engelbert Wrobel, Chris Hopkins, Emil Mangelsdorff, Thilo Wagner, Joscho Stephan, Frank Roberscheuten, Henning Gailing und anderen zusammen. (www.thimo-niesterok.de)


GABY GOLDBERG (Gesang)

 

Gaby Goldberg arbeitet seit vielen Jahren als professionelle Sängerin. Dazu gehören Tourneen mit nationalen und internationalen Künstlern wie Udo Jürgens, Andrea Berg, Al Jarreau, Johnny Logan oder Chaka Khan, genauso Auftritte im Jazz-Genre z.B. auf dem Jazzfestival Montreux anlässlich des 75. Geburtstag von Quincy Jones. Des Weiteren hat Sie viele Jahre an zahlreichen CD-Produktionen mitgewirkt und war viele Jahre Mitglied der Paul Kuhn Band. Ihre letzte große Konzertreise führte Sie im Oktober 2018 nach China zum Jazzfestival Nanjing.